Vorträge (bevorstehende und vergangene)

Vorträge & Workshops


Bevorstehende Vorträge:
  • 28. April 2025, 15:15 bis 15.45 Uhr, Thema: „Annahmeverzug und Überstunden“, Universität Konstanz Raum Y 213
  • 28. April 2025, 18:00 bis 18:20 Uhr, Vorlesung: „Abgabe und Zugang einer Willenserklärung“, Universität Konstanz Raum M 629
  • 29. April 2025, Thema: „Grundlagen des eSport-Rechts“, Universität Augsburg ZWW
  • 15. Mai 2025,  Thema: „ Lootboxen“, Vortrag auf der 18. Gaming & Betting Conference in Wien (Österreich)
  • 30. Mai 2025, Thema: „Flexible Arbeitsbedingungen als Chance für einen Turnaround“, Vortrag auf dem Symposium zum Insolvenz- und Arbeitsrecht, Lago di Garda (Italien)
Vergangene Vorträge:
  • 18. Juli 2006, Thema: „Der Arbeitnehmerstatus von Vereinsmitgliedern unter besonderer Berücksichtigung der DRK-Schwestern“, im Rahmen der Tagung der Schwesteroberinnen in Göttingen
  • 29. Oktober 2008, Thema: „Der Arbeitnehmer-/ Beschäftigtenbegriff im Arbeits- und Sozialrecht“, Richterakademie in Trier
  • 20. Februar 2009, Thema: „Die Inhaltskontrolle von Arbeitsverträgen“, an der Ruhr-Akademie für europäisches Privatrecht, Inhaltskontrolle im nationalen und europäischen Privatrecht, an der Ruhr-Universität Bochum, gemeinsam mit Prof. Dr. Rolf Wank
  • 11. September 2009, Thema: „Der Arbeitnehmer-/ Beschäftigtenbegriff im Arbeits- und Sozialrecht“, Richterakademie in Wustrau
  • 06. Juli 2011, Thema: „Der kollektive Verzicht auf die Zulassung von Vertragsärzten, § 95b SGB V“, Ruhr-Universität Bochum
  • 20. Juli 2011, Thema: „Das Spannungsverhältnis von europäischem und nationalem Arbeitsrecht am Beispiel der Dauer der Betriebszugehörigkeit“, im Rahmen der Assistententagung im Arbeitsrecht an der Universität Osnabrück 
  • 26. Januar 2012, Thema: „Das Fragerecht des Arbeitgebers nach dem Bundesdatenschutzgesetz“ an der Ruhr-Universität Bochum
  • 14. November 2013, Thema: „Der sachliche Anwendungsbereich des Arbeitsrechts“, Vortrag für Richter im Namen des Verbandes Druck und Medien in Baden-Württemberg e.V. in Stuttgart
  • 18. November 2014, Moderation des 1. Augsburger Forums Arbeitsrecht: „Arbeitszeitrecht“, Steigenberger Hotel, Augsburg
  • 21. November 2014, Moderation der Festschriftübergabe der Festschrift für Rolf Wank an der Ruhr-Universität Bochum
  • 10. Dezember 2014, Thema: „Der persönliche Anwendungsbereich des Arbeitsrechts“, Universität Augsburg 
  • 09. November 2015, Moderation des 2. Augsburger Forums Arbeitsrecht: „Mobiles Arbeiten - rechtliche Fragestellungen und Entwicklungstendenzen aus wissenschaftlicher Sicht“, Steigenberger Hotel, Augsburg
  • 08. November 2016, Moderation des 3. Augsburger Forums Arbeitsrecht: „Mindestlohngesetz - Bilanz, offene Rechtsfragen und Ausblick“, Steigenberger Hotel, Augsburg
  • 13. Juli 2017, Thema: „Flexible Arbeitszeiten zur Erleichterung von Familie und Beruf – Licht und Schatten“ – Vortrag im Rahmen der interdisziplinären Veranstaltung „Wie kultiviere ich die Freiheit bei dem Zwange?“
  • 17. Oktober 2017, Moderation des 4. Augsburger Forums Arbeitsrecht: „Kollektive Arbeit 4.0“, Steigenberger Hotel, Augsburg
  • 09. November 2017, Thema: „Die aktuelle Rechtsprechung des BAG“, Fachanwaltsfortbildung an der Universität Augsburg
  • 15. Juni 2018, Thema: „Der Arbeitnehmerbegriff in der Arbeitswelt 4.0“. Universität Augsburg, Tagung Unternehmen 4.0 – Arbeitsrechtlicher Strukturwandel durch Digitalisierung
  • 7. Juli 2018, Thema: „Was ist der Taschengeldparagraph?“, Veranstaltung im Rahmen der Kinder-Uni Augsburg
  • 12. Juni 2018, Thema: „Knigge für Jurastudenten/-innen“, Universität Augsburg
  • 15. Oktober 2018, Thema: „Knigge-Impulsreferat“, Vortrag im Rahmen der Betreuung der Studienstiftung, Fa. Deuter (Augsburg)
  • 15. November 2018, Moderation des 5. Augsburger Forums „Arbeitsrecht, Krankheit im Arbeitsrecht“, Steigenberger Hotel, Augsburg
  • 24. April 2019, Thema: „Werkstattgespräch zur Methodenlehre“, Universität Bielefeld
  • 24. April 2019, Thema: „Rechtsprobleme des eSport-Rechts“, Universität Bielefeld
  • 29. April 2019, Thema: „Knigge für Polizeischüler“, Bereitschaftspolizeiabteilung, Königsbrunn
  • 17. Mai 2019, Thema: „Begriffsbildung im eSport-Recht“, Auftakttagung der Forschungsstelle für eSport-Recht – Politik, Praxis und Wissenschaft im Dialog, Universität Augsburg
  • 14. Juni 2019, Thema: „Vorbeschäftigung bei sachgrundloser Befristung, Probearbeits- und Einfühlungsverhältnisse“, im Rahmen des Symposions zum 80. Geburtstag von Prof. Dr. Herbert Buchner, Universität Augsburg
  • 17. Juli 2019, Thema: „eSport-Recht - Juristisches Neuland?“, Universität Augsburg
  • 27. September 2019 Thema: „Flexible Vergütung von Honorarärzten in Krankenhäusern“, Kanzlei Tsambikakis, Köln
  • 08. Oktober 2019, Moderation des 6. Augsburger Forums Arbeitsrecht, Thema: „Rechtsfragen und rechtspolitische Entwicklungen zu Urlaub, Teilzeit und Brückenteilzeit“, Steigenberger Hotel, Augsburg
  • 22. Oktober 2019, Thema: „Arbeitsrecht im eSport“, Vortrag auf dem Sportrechtskongress der Hochschule für angewandtes Management, München
  • 24. Oktober 2019, Thema: „Knigge-Workshop für Jurastudierende“, Universität Augsburg
  • 12. November 2019, Thema: „Grundlagen des eSport-Rechts“, Rotary eClub Bodensee International, via Webübertragung
  • 13. November 2019, Thema: „Praxis-Workshop im Arbeitsrecht“, Universität Augsburg
  • 5. Dezember 2019, Thema: „Zivilrechtliche Probleme von Lootboxen“ im Rahmen der Tagung „Let’s play:eSport, Wirtschaft und Recht“ an der Universität Wien
  • 13. Januar 2020, Thema: „Knigge-Impulsvortrag für das Junior Management Spektrum - Augsburg e.V., Universität Augsburg“, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • 21. Januar 2020, Thema: „Überwindung von Schreibblockaden während der Promotion“, Universität Augsburg Juristische Fakultät
  • 03. September 2020, Moderation der 2. Tagung der FeSR an der Fachhochschule Mittweida und weltweit gestreamt via Twitch, Youtube und Webstream inkl. eigenem Vortrag zur Arbeitszeit im eSport (Vortrag)
  • 03. September 2020, Thema: „Arbeitszeit im eSports“, Vortrag im Rahmen der 2. Tagung der FeSR an der Fachhochschule Mittweida und weltweit gestreamt via Twitch, Youtube und Webstream
  • 24. September 2020, Paneldiskussion zum Thema „New Work, ein Modewort und nichts dahinter? Oder doch eine grundlegende Transformation?“, #digiWiesn (www.digiwiesn.bayern/vip)
  • 29. Oktober 2020, Moderation des 7. Augsburger Forums Arbeitsrecht, Thema: „Moderne Arbeitswelt – Digitalisierte Betriebsratstätigkeit und aktuelle Rechtsentwicklungen bei der mobilen Arbeit“, Steigenberger Hotel, Augsburg
  • 27. November 2020, Thema: „Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht“, AnwaltVerein Stuttgart e.V., (digital via Stream)
  • 18. Januar 2021: Thema „Knigge in modernen Zeiten“, Vortrag im Rahmen der Monatsveranstaltung des Augsburger Anwalt Vereins e.V., (digital via Zoom)
  • 04. Februar 2021, Thema: „Das Phänomen eSport in rechtlicher Hinsicht“, im Rahmen des rechtspolitischen Kolloquiums des Instituts für Rechtspolitik an der Universität Trier, (digital via Zoom)
  • 28. April 2021, Thema: „Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht“, AnwaltVerein Stuttgart e.V., (digital via Stream)
  • 07. Oktober 2021, Moderation der 3. Tagung der FeSR an der Fachhochschule Mittweida und weltweit gestreamt via Twitch, Youtube und Webstream
  • 07. Oktober 2021, Thema: „Compliance im eSport-Recht“, Vortrag auf 3. Tagung der FeSR, gemeinsam mit Philipp Schlotthauer, Fachhochschule Mittweida und weltweit gestreamt via Twitch, Youtube und Webstream
  • 17. November 2021, Thema: „Homeoffice und Arbeitsrecht“, Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung: Krisenresilienz des Rechts? - Lehren aus der Coronakrise, Universität Augsburg
  • 24. November 2021, Podiumsdiskussion über das Thema „Privacy in digital age“, Universität Augsburg
  • 25. November 2021, Moderation des 8. Augsburger Forums Arbeitsrecht, Thema: „Neuerungen im Betriebsverfassungsrecht sowie die Durchführung von Einigungsstellenverfahren“, Hotel Maximilian's, Augsburg
  • 12. Mai 2022, Thema: „Virtuelle Gegenstände - Eine Bewertung aus Sicht des Zivilrechts“, Vortrag im Rahmen der Tagung: Virtuelle Gegenstände in Computerspielen, eSport-Factory Osnabrück und weltweit gestreamt via Twitch; YouTube
  • 03. Juni 2022, Thema: „Lootboxen 2.0 - Eine zivil- und glücksspielrechtliche Bestandsaufnahme“, Universität Wien, im Rahmen des Symposiums „eSport, Sportwetten und Glücksspiel“
  • 04. August 2022, Vortrag auf der 14. Jahresveranstaltung des Kölner Forum Medienrecht e.V., im Rathaus zu Köln (Spanischer Bau), Ratssaal, Generalthema: „eSport – Von der Nische zum Big Business“ 
  • 19. September 2022, Thema: „Überstunden im Arbeitsverhältnis“, an der Universität des Saarlandes
  • 13. Oktober 2022, Thema: „Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht“, AnwaltVerein Stuttgart e.V., (digital via Stream)
  • 04. November 2022, Moderation der 4. Tagung der FeSR aus dem RCADIA Hamburg und weltweit gestreamt via Twitch und Webstream
  • 08. November 2022, Moderation des 9. Augsburger Forums Arbeitsrecht, Thema: „Arbeitsvertragsgestaltung von morgen“, Hotel Maximilian's, Augsburg
  • 25. April 2023, Thema: „Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht - Tücken der AGB-Kontrolle?“, RA-Kammer München 
  • 12. Mai 2023, Thema: „Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht“, AnwaltVerein Stuttgart e.V.
  • 24. Mai 2023, Knigge-Training für Studierende, Jakobertor in Augsburg
  • 23. Juni 2023, Thema: „Update Arbeitsrecht - die Rspr. der letzten 13 Monate, ggf. inkl. Gesetzgebung“, Vortrag auf dem Symposion Insolvenz- und Arbeitsrecht im Neuen Schloss Ingolstadt
  • 29. Juni 2023, Thema: „Cheating als arbeitsvertragliche Pflichtverletzung!“, Bucerius Law School, Hamburg
  • 04. Juli 2023, Kniggekurs für Jurastudenten/-innen, Universität Augsburg
  • 13. Juli 2023, Thema: „Neuerungen im Arbeitszeitrecht“, HLB Schumacher, Münster
  • 31. Juli 2023, Thema: „Minderjährige eSport-Profis“, Symposium zum Minderjährigenschutz im eSport, Universität Wien
  • 15. September 2023, Moderation der 5. Tagung der FeSR aus der TH Köln im Cologne Game Lab und weltweit gestreamt via Twitch und Webstream, Generalthema: „Die Integrität des eSports“
  • 10. Oktober 2023, Thema „Überstunden im Arbeitsrecht – Was ist möglich, was muss bezahlt werden = Overtime in Labor Law - Possibilities and Remuneration“, Vortrag im Rahmen der vierten Augsburg-Johannesburg Kooperationstagung, Johannesburg (Südafrika)
  • 23. Oktober 2023, Moderation des 10. Augsburger Forums Arbeitsrecht, Thema: „Arbeitsvertragsgestaltung von morgen“, Steigenberger Hotel, Augsburg
  • 07. November 2023, Thema: „Aktuelles Arbeitsrecht“, AnwaltVerein Stuttgart e.V.
  • 14. November 2023, Thema: „Neuerungen im Arbeitsrecht“, RA-Kammer München
  • 21. November 2023, Praxis-Workshop im Arbeitsrecht, Thema: „Prozesstaktik und Vergleichsverhandlungen aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmersicht anhand eines Praxisbeispiels“ (gemeinsam mit Baker McKenzie München)
  • 28. November 2023, 18 Uhr, Thema: „Cheating als arbeitsvertragliche Pflichtverletzung!“, in Kooperation mit der Universität Wien und Stadler Völkel Rechtsanwälte, Wien
  • 31. Januar 2024, Thema: „Arbeitszeitrecht – Ausgewählte Probleme“, AnwaltVerein Stuttgart e.V.
  • 28. Februar 2024, Thema: „Lootboxen - Vortrag zur tatsächlichen Erscheinung und rechtlichen Beurteilung“, Arbeitsgemeinschaft Lootboxen der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL), Halle (Saale)
  • 13. März 2024, Thema: „Arbeitszeit: Erfassen, Überstunden vergüten, Arbeit erlauben. Was darf und muss ich?“, HLB Schumacher, Münster
  • 05. Juni 2024, Thema: „Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht“, AnwaltVerein Stuttgart e.V.
  • 13. Juni 2024, Thema: „Arbeitszeitrecht“, Verband der Holzwirtschaft und Kunststoffverarbeitung, Bayern / Thüringen e.V., Hotel HerzogsPark, Herzogenaurach
  • 27. Juni 2024, Paneldiskussion auf dem Deutschen Glücksspielkongress, zum Thema: „Lootboxen – Kinder- und Jugendschutz in digitalen Medien“, The Westin Grand Berlin, Berlin
  • 09. Juli 2024, Thema: „Lootboxen - Vortrag zur tatsächlichen Erscheinung und rechtlichen Beurteilung“, in Kooperation mit der Universität Wien und Schönherr Rechtsanwälte GmbH, Wien, Österreich
  • 11. Juli 2024, Moderation des 11. Augsburger Forums Arbeitsrecht, Thema: „Cannabis, Alkohol und Sucht in der Arbeitswelt“, Hotel Maximilian's, Augsburg 
  • 19. Juli 2024, Moderation der 6. Jahrestagung der FeSR, Thema: „Revenue Streams im eSport“, Universität Augsburg, Juristische Fakultät, Raum 2001 und live auf Twitch
  • 19. Juli 2024, Thema: „Microtransaktionen: Lootboxen“, Vortrag auf der 6. Jahrestagung der FeSR, Universität Augsburg und live auf Twitch
  • 19. September 2024, Thema: „Risikoverteilung nach Vertragsschluss - Die Prinzipien des BGB“, zweistündiger Vortrag an der Jiangsu Universität (China) / 在江苏大学停留, Download der PPT
  • 21. September 2024, Thema: „Risikoverteilung nach Vertragsschluss - Die Prinzipien des BGB“, Teilnahme am internationalen Symposium über den Vergleich des chinesischen Bürgerlichen Gesetzbuches mit dem deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch: Erbe und Entwicklung, Juristische Fakultät der Zentralen Süduniversität (China, Provinz Hunan, Stadt Changsha, Bezirk Yuelu, Lushan Südstraße)
  • 03. Oktober 2024, Thema: „Entgeltgleichheit und Entgeltdifferenzierung im Recht der Leiharbeit“, Vortrag im Rahmen des 9. wissenschaftlichen Kolloquiums der Vereinigung der Arbeitsrechtslehrer, Universität Wien
  • 08. Oktober 2024, Thema: „Arbeitszeitrecht - Arbeitspflicht, Vergütung, Gesundheitsschutz und Mitbestimmung
  • 23. Oktober 2024, Thema: „Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht“, für den AnwaltVerein Stuttgart e.V.
  • 05. Dezember 2024, 15.00-16.00 Uhr, Vortrag auf der 36. Jahrestagung des Fachverbandes Glücksspielsucht e.V., Tagungshotel Aquino in Berlin, Thema: „Lootboxen als Glücksspiel“; Langfassung des Beitrags auf YouTube
  • 18. Dezember 2024, Vorlesung zum Thema: „Der Tarifvorbehalt gemäß § 77 Abs. 3 S. 1 BetrVG“, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Download der Präsentation
  • 18. Dezember 2024, Vortrag zum Thema: „Probleme bei mehreren Tarifverträgen in einem Betrieb“, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Download der Präsentation
  • 06. März 2025, 10:00 bis 12:00 Uhr, Panel-Diskussion „Lootboxen –Glücksspiel oder harmloser Freizeitspaß?“, Anmeldung zur kostenlosen Online-Teilnahme: https://www.fuehrungskraefte-forum.de/detail.jsp?v_id=12816
  • 08. April 2025, Thema: „Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht“, für den AnwaltVerein Stuttgart e.V.