Veranstaltungen
Inhalt: Es werden die für ReWis besonders bedeutsamen Materien des Zivilrechts, die bereits im Rahmen der Grundkurse und den Tutorien sowie anderen zivilrechtlichen Pflichtveranstaltungen (Handels-, Gesellschafts- und Zivilprozessrecht) unterrichtet wurden, vertieft und anhand von Fällen bearbeitet.
Zeit: montags 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Ende: 05.02.2024
Dauer: 2 Semesterwochenstunden (SWS)
Ort: HS 1009
Zielgruppe: ab 5. Semester (Rewi)
Hausarbeit:
Klausur 1: Freitag, 15.12.2023 von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr in H 1001
Klausur 2: Freitag, 02.02.2024 von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr in H 1001
Inhalt: Es wird das Antidiskriminierungsrecht des Arbeitsrechts im AGG besprochen, zudem wird eine Einführung in das Teilzeit- und Befristungsrecht sowie das Recht der Zeitarbeit gegeben.
Zeit: montags von 12.15 Uhr bis 13.45 Uhr
Beginn: 16.10.2023
Ende: 05.02.2024
Dauer: 2 Semesterwochenstunden (SWS)
Ort: HS 1001
Zielgruppe: ab 5. Semester
Format: Präsenz
Abschlussklausur: Donnerstag, 15.02.2024 von 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr in H 1001
Wiederholungsklausur: Mittwoch 10.04.2024 von 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr in H 1010
Gliederung als PDF (ohne Passwort frei verfügbar)
Termine/Downloads: Termin 1 (16.10.2023), Termin 2 (23.10.2023), Termin 3 (30.10.2023) Termin 4 (06.11.2023), Termin 5 (13.11.2023), Termin 6 (20.11.2023), Termin 7 (27.11.2023), Termin 8 (04.12.2023), Termin 9 (11.12.2022), Termin 10 (18.12.2023), Termin 11 (08.01.2024), Termin 12 (15.01.2024), Termin 13 (22.01.2024), Termin 14 (29.01.2024), Termin 15 (05.02.2024)
Examinatorium
Es werden auch in diesem Semester wieder Klausurbesprechungen und Prüfungssimulationen von mir angeboten. Vergleichen Sie hierzu den eigenständigen Link zu den Veranstaltungen.
Praxis-Workshop im Arbeitsrecht
Inhalt: Prozesstaktik und Vergleichsverhandlungen aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmersicht anhand eines Praxisbeispiels
Zeit: Dienstag den 21.11.2023
Beginn: 18 Uhr
Ende: ca. 20 Uhr
Dauer: 90 - 120 Minuten
Ort: Raum 2003
Zielgruppe: ab 5. Semester
Format: Präsenz
Praxisreferenten: Christian Koops und Johannes Seeberg-Elverfeldt (beide Baker McKenzie München)
Bonus-Feature: Die angemeldeten und zugelassenen Bewerber werden von Baker McKenzie ins Ristorante Massimiliano (Maximilianstraße 30, 86150 Augsburg) eingeladen.
Anmeldung erforderlich! Bitte schreiben Sie bis zum 17.11.2023 eine E-Mail mit dem Betreff "Workshop" an meine Uni-Mailadresse. Übersenden Sie neben einem kurzen Motivationsschreiben bitte auch Ihren Lebenslauf und eine Notenübersicht.
Neuer Text